Elterncafé

Herzlich Willkommen im Elterncafé der Albrecht-Brinkmann-Grundschule!

Liebe Eltern,

auch im neuen Schuljahr freuen wir uns auf Ihren Besuch und wenn es „nur“ für eine Tasse Kaffee ist…

Viele Grüße,

Denise Didion & Banu Karahan

 

Unsere regelmäßigen kostenlosen Angebote:

Montag

09:00 – 11:00 Uhr      Sportkurs für Frauen
 

Dienstag

09:15 – 10:15 Uhr       Deutschkurs Anfängerinnen und Anfänger
10:15 – 11:15 Uhr       Deutschkurs Fortgeschrittene                                                                                                                                               08:30 – 12:00 Uhr       Beratung, Information, Austausch

 Mittwoch

09:00 – 10:30 Uhr       Schule für Eltern                                                                                                                                                                       10:30 – 12:00 Uhr       wir sind gemeinsam kreativ

 Donnerstag

09:15 – 11:15 Uhr       Deutschkurs Anfängerinnen und Anfänger
10:15 – 11:15 Uhr       Deutschkurs Fortgeschrittene                                                                                                                                             08:30 – 12:00 Uhr       Beratung, Information, Austausch

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr       wir backen Waffeln für unsere Kinder (Termine werden regelmäßig bekannt gegeben)

Kontakt – Elterncafé
Denise Didion (Leitung Elterncafé)
Mobil: 01575 2389971
Email: ddidion@stadtteil-schule.de

Sie finden uns auf dem Schulhof im Elterncafé-Container oder im Büro des Elterncafés.

 

Aufgabe des Elterncafés

Das Elterncafé ist Teil des schulischen Alltags. Im gemeinsamen Austausch erfahren Sie als Eltern Stärkung und auch schwierige Situationen können gemeinsam besser bewältigt werden.

Ziele des Elterncafés

  • Aufbau vertrauensvoller Beziehungen
  • Einbindung der Eltern in das Schulleben
  • Förderung der Integration von Familien anderer Herkunft
  • Austausch bei Erziehungsfragen
  • Unterstützung bei Schul- und Alltagsfragen
  • Kontakte zu Beratungsstellen
  • Sprachförderung
  • Engagement im Stadtteil
  • Interessengeleitete Angebote
  • Offener Treffpunkt für alle Eltern

Beratung und Vermittlung

Wir bieten offene Sprechstunden an, geben auf Wunsch Orientierungshilfen, unterstützen bei Alltagsproblemen und begleiten bei Fragen rund um die Familie. Darüber hinaus vermitteln wir bei speziellen Themen an entsprechenden Beratungsstellen und anderen Hilfeinstitutionen.

Wir bieten Beratung in folgenden Sprachen an: Deutsch, Türkisch, Englisch und Arabisch.

Veranstaltungen zu Themen rund um Bildung, Erziehung und Gesundheit

Wir laden immer wieder Expertinnen und Experten zu unterschiedlichen Themen ein. Gerne gehen wir dabei auf Ihre Wünsche ein. Erziehungsfragen, Gesundheits- und Bildungsthemen, aber auch aktuelle Themen aus dem privaten und schulischen Alltag stehen im Vordergrund.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.